Incident Response, Recovery und Kommunikation

Wenn es kracht, zählt nicht Technik – sondern Führung.

Security-Breach, Datenbankkollaps, Release-Fiasko oder Produktionsstillstand: In kritischen Momenten entscheidet sich, ob Engineering nur Code liefert – oder Verantwortung übernimmt.

Wir führen durch den Incident. Mit klarem Kopf, taktischer Präzision und Recovery-Prozessen, die Wirkung entfalten. Kein Chaos. Keine Panik. Keine Schuldzuweisungen. Nur strukturierte Reaktion – und ein System, das gestärkt aus der Krise hervorgeht.

Was auf dem Spiel steht – und was du gewinnst

Eine Stunde Produktionsausfall kann sechsstellig kosten.
Ein schlecht gemanagter Security-Incident kann Millionen kosten – und Vertrauen für immer zerstören.

Mit unserem Incident Management:

  • Hält dein Team Kurs statt zu blockieren
  • Bleiben Kunden, Investoren & Medien steuerbar informiert
  • Steigt die Resilienz deiner Organisation – messbar & nachhaltig

Unsere Devise: Ruhe bewahren, Struktur schaffen, Wirkung erzeugen.

Was Incident Management liefert – wenn Systeme versagen

Wir übernehmen das vollständige technische Incident Management –
direkt, hands-on, ohne Einarbeitungszeit:

Incident Leadership &
Eskalationssteuerung
Root-Cause-Analyse &
klare Kommunikation

– intern & extern

Recovery-Pläne &
Sofortmaßnahmen

– priorisiert & umsetzbar

Aufbau von
Incident-Strukturen

– OnCall-Regeln, Pagerduty, Severity-Logik

Post-Mortem-Vorbereitung &
C-Level-Debriefing

mehr als tech

Wann Incident Management entscheidend wird

  • Wenn der CTO operativ überlastet oder emotional zu nah an der Krise ist
  • Wenn technisches Leadership fehlt – aber sofort gebraucht wird
  • Wenn Kunden, Investoren oder Medien Druck machen
  • Wenn ein Incident droht, sich zur Unternehmenskrise auszuwachsen

Nach der Krise ist vor der Resilienz

Wir überführen Ad-hoc-Reaktionen in strukturierte Routinen, damit dein Team künftig selbstsicher und ohne Kontrollverlust durch die nächste Eskalation geht:

  • Incident Response Trainings für Engineering, Product & Leadership
  • Einführung skalierbarer OnCall-, Escalation- und Severity-Strukturen
  • Kulturarbeit: Blameless RCA & strukturierte Post-Mortem-Praxis

Jetzt Klarheit schaffen – 15-Minuten Erstgespräch.

Incident? Dann führen – nicht reagieren.

Du kannst Incident-Management nicht improvisieren.

Aber du kannst dich entscheiden, nie wieder überrollt zu werden.

Über Philipp Deutscher Consulting

Philipp Deutscher Consulting steht für Klarheit, Struktur und Wirkung in Technologieorganisationen, besonders in entscheidenden Momenten. Als erfahrener CTO Coach und Fractional CTO verfolge ich eine klare Mission: Ich bringe Führung und stabile Strukturen dorthin, wo sie am dringendsten gebraucht werden. 
Gleichzeitig unterstützen ich und mein Team angehende CTOs mit maßgeschneidertem Coaching, um die nächste Generation von Führungskräften optimal vorzubereiten. Wir arbeiten nicht an der Oberfläche, sondern an der Substanz – ohne Ausreden, ohne Umwege.

Unsere Stärke liegt dort, wo andere die Nerven verlieren – wir behalten die Führung und sorgen dafür, dass Technologieorganisationen langfristig erfolgreich bleiben.

25+

Erfolgsgeschichten

Testimonials

Was unsere Kunden sagen

clients say

Philipp is one of the rare professionals in his combination of being a proven CTO and with strong CEO capabilities. Philipp's strategic understanding and business expertise are exceptional. He demonstrated a profound ability to envision transformative business solutions. He inspires trust and confidence from everyone involved. His adeptness at navigating complex investment landscapes and his knack for fostering collaborative partnerships are truly commendable. Philipp is a visionary and experienced leader whose capabilities extend far beyond conventional consultancy, making him a highly recommended asset for any forward-thinking enterprise in the tech sector.

Marten von Velsen-ZerweckCEO, Noocoon

I've come to see Philipp not only as an exceptional tech leader, but also as a remarkably genuine and dedicated professional. His interpersonal skills and his natural ability to understand and connect with his team are truly a sight to behold. He guides his team members with compassion and empowers them to reach their full potential, all while fostering a sense of shared responsibility and commitment towards achieving our goals. Philipp's personal dedication to growth and results have been instrumental in driving the transformation within our organization. He is a true asset to any team, and I cannot recommend him highly enough.

Albrecht von SendenCTO, Tipico

Philipp's strategic and analytical approach proved invaluable during his tenure with TeamViewer, particularly during assignments requiring cross-cultural understanding and leadership. His problem-solving skills and profound management of technical complexities boosted our team efficiency, while his agile transformation expertise inspired a growth-oriented culture. The broad perspective and technical leadership expertise Philipp brought to the table was essential to our business success.

Dr. Mike EisseleCTO, TeamViewer

Philipp is the kind of leader who believes in getting the job done right - and he has the technical savvy and strategic insight to make it happen. His approach to technology and leadership isn't just about finding a solution; it's about finding the most efficient and innovative way forward. He's a champion for growth and accountability, consistently inspiring his teams to reach new heights. More than that, he ensures that every piece of the puzzle - from big-picture strategy to granular details - aligns perfectly. In my experience, that's the kind of leadership that drives real change and success.

Alexander WindbichlerCEO, Anexia

In my work with Philipp during our Agile transformation project at Tipico, I was continually impressed by his strategic thinking and the dedication he brought to excellence. His mix of tech expertise and dynamic leadership transformed not just systems, but also the people and the processes around them. If you're in the tech space and need a visionary leader who can effectively bridge the gap between technology and business, I highly recommend Philipp.

Karl BredemeyerManaging Partner, Netzwerkknoten, Unternehmensberatung GmbH

Philipp made a significant impact on our tech initiatives at BEONTRA. His blend of strategic vision, technical acumen and team leadership was instrumental in driving innovation and efficiency. Reflecting on his current role as an Interim CTO and Tech Leader, it's evident that his attributes continue to create transformative solutions in the tech industry.

Manuel HeidlerCEO, BEONTRA

Philipp is an authentic leader. Clear in his thoughts, mindful with his words and proactively giving direction. Finesse is important to him when it comes to building high performance teams in tech. I feel his impact and presence every time we meet. Sparring thoughts is always enriching with Philipp, he makes you think twice. There is no black and white with him, he respects the grey and and they change of matters and can find creative approaches for ambiguity. I would call this a true leadership skill for future-oriented organisational development.

Elisabeth Heckmann Executive Coach & Head of People Ryte, foobar Agency
Philipp Deutscher Consulting

Weitere Leistungen

Temporäre Führung, die in Übergangsphasen Stabilität sichert und klare Strukturen schafft.

Strukturierte Führung für CTOs und Engineering-Leads: Sparring, Coaching und systematische Entwicklung für nachhaltigen Erfolg.

Strategische und strukturierte Skalierung für Engineering-Teams: Vom ersten Hire bis zum funktionierenden Standor.

Pragmatische Bewertung der technischen Grundlage: Architektur, Team, Prozesse und Skalierbarkeit für fundierte Entscheidungen.

Schnelle, lösungsorientierte Übernahme der technischen Führung in Krisenphasen: Ursachenanalyse, Priorisierung und Neuaufbau für Stabilität und klare Struktur.

Strukturiertes Refactoring, Systemmodernisierung und technische Schulden abbauen – ohne Stillstand im Produkt.

Jetzt unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren

FAQ

Häufig gestellte Fragen​

Was bedeutet Incident Management?

Incident Management umfasst alle Maßnahmen zur schnellen und effektiven Bewältigung von IT-Krisen. Ziel ist es, Ausfälle zu minimieren, den Betrieb schnell wiederherzustellen und zukünftige Vorfälle zu vermeiden. Der Fokus liegt dabei auf der Koordination, Analyse und Kommunikation, um schnellstmöglich auf Vorfälle reagieren zu können.

Ein IT Notfallplan stellt sicher, dass dein Team im Falle eines Incidents sofort und ohne Verzögerung reagieren kann. Er sorgt für eine strukturierte Vorgehensweise, um keine wichtigen Schritte zu überspringen und schnellstmöglich die Stabilität wiederherzustellen. Ein gut ausgearbeiteter Notfallplan ist ein unverzichtbarer Bestandteil eines effektiven Incident Managements.

Incident Management konzentriert sich auf die schnelle, kurzfristige Reaktion auf IT-Probleme, während Notfallmanagement einen umfassenderen Ansatz darstellt, der sowohl präventive Maßnahmen als auch langfristige Risikomanagement-Strategien umfasst. Mit unseren Incident Management-Leistungen stellen wir sicher, dass du sowohl auf aktuelle Krisen reagieren kannst als auch strukturelle Verbesserungen für die Zukunft vornimmst, um dein Unternehmen langfristig abzusichern.

Wir bieten dir ein umfassendes Incident Management, das sowohl die technische Führung bei Vorfällen als auch die Implementierung robuster Prozesse zur Prävention zukünftiger Vorfälle umfasst. Unsere Unterstützung sorgt dafür, dass dein Team in Krisensituationen ruhig und zielgerichtet handeln kann, um den Vorfall schnell zu beheben und Folgeschäden zu minimieren.

Die Implementierung eines effektiven IT Incident Management-Prozesses kann je nach Unternehmensgröße und Komplexität variieren. In der Regel dauert es jedoch nur wenige Wochen, um ein voll funktionsfähiges System für die Handhabung von IT-Vorfällen zu etablieren, das sowohl kurzfristige Lösungen als auch langfristige Prävention umfasst.